#2 Schießhütte – Es geht voran


Das Projekt Schießhütte nimmt langsam Gestalt an. Nachdem die Fundamente ausgehärtet waren, konnte mit dem Aufbau der Holzkonstruktion begonnen werden.




Natürlich haben wir zuvor die Pinsel geschwungen um das Holz haltbar zu machen. Bei dem schönen Wetter bleiben viele Fußgänger stehen und erkundigen sich was wir bauen…die Resonanz ist durchweg positiv. Die immer wiederkehrende Frage lautet: „Warum wird die Hütte so hoch ist?“ Antwort: „Durch die vordere Stabilisation an unseren Bögen ist es nicht möglich direkt an der Brüstung zu stehen. Wir stehen an der Rückwand der Hütte. Also brauchen wir da eine Höhe, die es auch großen Schützen ermöglicht, ihren Bogen anzuheben. Außerdem möchten wir die Möglichkeit schaffen Videoaufnahmen von oben zu machen, während geschossen wird. Das ist ein wichtiges Element in unserem Techniktraining und erfordert eine entsprechende Höhe über den Köpfen er Sportlerinnen.“

Auch das restliche Umfeld nimmt langsam Formen an. Erste Anpflanzungen wurden gemacht, Naturhecken errichtet und Naturstein Mauern angelegt um Lebensräume für viele Nützlinge zu schaffen.



Aber auch das Dach des Hauptgebäudes wurde nicht unbeachtet gelassen.

Noch sieht das Gelände aus wie eine Mondlandschaft, doch die Bogenschützen füllen es bereits mit Leben.

Nächste Woche ist geplant den Rasen einzusäen…hoffen wir mal auf ein bisschen Regen. Derzeit ist der Boden so trocken, dass wir unsere Anpflanzungen fast täglich gießen müssen.

Es ist alles viel Organisation und Arbeit bei der jede helfende Hand willkommen ist.

…aber wenn die Jugendlichen voller Freude, mit leuchtenden Augen schon mal Probe stehen und immer wieder Fragen, wann die Hütte fertig wir, dann wissen wir das wir alles richtig gemacht haben.