70. Westfälischer Schützentag in Herford 2019

70. Westfälischer Schützentag in Herford
Text: Eberhardt Graw
Bilder: Eberhardt Graw
Bilder zum Vergrößern bitte anklicken →
Weitere Bilder im Fotoalbum ganz unten
Am 5. Oktober waren etwa fünfzig Schützen aus Bad Salzuflen und Schötmar nach Herford unterwegs, um am diesjährigen großen Festumzug in der Hansestadt teilzunehmen. Treffpunkt und Antreteplatz war der Exerzierplatz der Hammersmith Kaserne. Es waren zahlreiche Versorgungsstände aufgebaut, so dass ein jeder sich erst einmal stärken konnte.

Zweihundert Vereine mit etwa 3500 Schützen mit vielen Majestäten und Thronpaaren gaben ein farbenprächtiges Bild ab. Sogar ein alter Hanomag mit dem Wagen des WSB Präsidiums und einige Kutschen wurden bestaunt.
Neuer Landeskönig Westfalens wurde Dirk Remiorz aus Bochum. Aber auch die Lipper mischen kräftig mit, denn Lukas Lähkamp von der Schützengesellschaft Bad Salzuflen erzielte den vierten Platz um den Landesjugendkönig.
Das wichtigste aber war, dass Petrus am Samstag alles gegeben hat, nämlich etwas Sonnenschein und angenehme Marschtemperaturen.
Als „Überwältigend“, kommentierte Uwe Thies, Oberst der ausrichtenden Herforder Schützengesellschaft von 1832, die Resonanz dieser Veranstaltung.

Fünfzehn Marschkapellen sorgten für den richtigen Schritt, vorbei an der Marienkirche durch die Innenstadt bis auf den Rathausplatz. Dort endete der Zug und auch hier war wiederum für das leibliche Wohl vortrefflich gesorgt.
Gegen 18:30 Uhr ging es dann zurück nach Bad Salzuflen bzw. Schötmar zum Schützenhaus in der Königsmasch zum gemütlichen Ausklang dieses gelungenen Tages.

Übrigens: Der 71. Westfälische Schützentag findet am 10. Oktober 2020 im sauerländischen Medebach statt.
