Karnevalsfrühschoppen

Die „fünfte Jahreszeit“ ging auch in diesem Jahr nicht spurlos an der Schützengesellschaft Bad Salzuflen vorüber. Bereits zum 4. Mal war am Tulpensonntag ab 11.11 Uhr Karnevalsfrühschoppen in der „Kate“ bei Anette und Dieter Göllner angesagt. Diesmal wurde die Veranstaltung als geschlossene Gesellschaft durchgeführt, die gesamte Gaststätte war also in unserer närrischen Hand.

Wie auch in den Jahren vorher war alles gut vorbereitet, ein kalt-warmes Büffet mit vielen selbstgemachten Spezialitäten wartete auf die Teilnehmer, und auch die flüssige Versorgung war wieder vorzüglich.

Die „Regisseurin“ Silvana Hanke hatte wie immer alles als mehr im Griff, die musikalische Begleitung lag in den bewährten Händen von Michael Stute.
Auch der Straßenkarneval tobte!

Bei den Büttenreden vieler Teilnehmer und insbesondere bei den musikalischen Darbietungen von Ursel und Frank Sievert – mit Hans-Jürgen Hähne als Moderator – erreichte die Stimmung einen Höhepunkt nach dem anderen.

Auch der Schlittenfahrer vom Obernberg erschien mit seinen berühmten zwei Worten „Hallo … !“ und „Karneval darf Alles!“, um der bunten Truppe seine Aufwartung zu machen. Wie man ihn kennt, sparte er nicht mit deutlichen Worten und regte, wie im Karneval üblich, so manchen zum Nachdenken an.

Ein neues Mitglied aus der Schießsportabteilung war ebenfalls dabei. Mit seinen 13 Jahren schien sich Simon bei den „Alten“ ganz wohlzufühlen und konnte sich das eine oder andere Lächeln nicht verkneifen. Bleibt zu hoffen, dass er in seinem Freundeskreis über diesen Spaß berichtet und seine Teilnahme dadurch keine Einzelaktion bleibt.


Vom Vormittag über Mittag bis zum frühen (späten) Abend entwickelte sich eine stimmungsvolle und auch informative Veranstaltung, die bei den begeisterten Teilnehmern den deutlichen Wunsch nach Wiederholung aufkommen ließ.
Tulpensonntag. Karnevalsfrühschoppen der Salzufler Schützen. Alle Jahre wieder und immer mehr.
In der Karnevalshochburg Gaststätte „Zur Kate“ bei Anette & Dieter.
Vielen Dank an alle, die mitgefeiert haben!
Mit einem dreifachen Juckehuh!