Landesmeisterschaft Bogen 2025 in Dortmund

Am vergangenen Wochenende fand die Landesmeisterschaft Bogen im Landesleistungszentrum in Dortmund statt. Die SG Bad Salzuflen durfte dieses mal mit 6 Jugendlichen an den Start gehen. Alle hatten auf das Event hintrainiert und wurden von ihren Trainerinnen Kathrin und Ricarda zu dem Wettkampf begleitet.

Alle Kids waren aufgeregt, für die Hälfte war es das erste Mal, dass sie an einem so großen Turnier teilnehmen durften. Alle zeigten sehr gute Leistungen, die ihrem aktuellem Trainingsstand entsprachen. Am Ende das Tages durfte der Jüngste unserer Teilnehmer, Johann Vergeehst (8 J.) sich über den dritten Platz freuen.

Lina Paul legte einen grandiosen Saisonstart vor. Nachdem sie die Bezirksmeisterschaft bei uns im Lohfeld gewonnen hatte, holte sie sich auch in Dortmund die goldene Medaille. Mit über 540 von 600 möglichen Ringen qualifizierte sie sich zur Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft in Biberach an der Riß, die im März ausgetragen wird.

Aber auch die Kids, die ohne Edelmetall nach Hause fuhren, gebührt ein ganz großes Lob. Sie alle haben unseren Verein sehr gut vertreten und haben gezeigt, dass sie ihre Technik kontinuierlich üben und auch in so aufregenden Situationen ihr Potential zeigen können.

Am Samstag startete dann noch Christian Hebrok. Er zeigte eine Leistung, bei der seine Konkurrenz nicht mithalten konnte und fuhr als Landesmeister nach Hause.

Nochmal herzlichen Glückwunsch vom Vorstand der Bogenabteilung an die Medaillengewinner und ein ganz großes Lob an alle unsere Teilnehmer. Mit euch macht es sehr großen Spaß zu trainieren und wir sind stolz so tolle Sportler zu den Turnieren begleiten zu dürfen.

Lina Paul legte einen grandiosen Saisonstart vor. Nachdem sie die Bezirksmeisterschaft bei uns im Lohfeld gewonnen hatte, holte sie sich auch in Dortmund die goldene Medaille. Mit über 540 von 600 möglichen Ringen qualifizierte sie sich zur Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft in Biberach an der Riß, die im März ausgetragen wird.

Aber auch die Kids, die ohne Edelmetall nach Hause fuhren, gebührt ein ganz großes Lob. Sie alle haben unseren Verein sehr gut vertreten und haben gezeigt, dass sie ihre Technik kontinuierlich üben und auch in so aufregenden Situationen ihr Potential zeigen können.

Am Samstag startete dann noch Christian Hebrok. Er zeigte eine Leistung, bei der seine Konkurrenz nicht mithalten konnte und fuhr als Landesmeister nach Hause.

Nochmal herzlichen Glückwunsch vom Vorstand der Bogenabteilung an die Medaillengewinner und ein ganz großes Lob an alle unsere Teilnehmer. Mit euch macht es sehr großen Spaß zu trainieren und wir sind stolz so tolle Sportler zu den Turnieren begleiten zu dürfen.

  • Osterschnatgang 2025


  • Karnevalsfrühschoppen in der Gaststätte „Zur Kate“

    Karnevalsfrühschoppen in der Gaststätte „Zur Kate“

    Bilder zum Vergrössern anklicken Die „fünfte Jahreszeit“ ging auch in diesem Jahr nicht spurlos an der Schützengesellschaft Bad Salzuflen vorüber. Bereits zum 4. Malwar am Sonntag ab 11.11 Uhr Karnevalsfrühschoppen in der „Kate“ bei Dieter und Anette Göllner angesagt. Diesmal wurde die Veranstaltung als geschlossene Gesellschaft durchgeführt, die gesamte Gaststätte war also in närrischer Hand.…


  • Sportlerehrung Stadt Bad Salzuflen

    Sportlerehrung Stadt Bad Salzuflen

    Am Freitag, 20.03.2025 war es wieder soweit. Die Sportlerinnen und Sportler aus Bad Salzuflen wurden für ihre sportlichen Leistungen durch die Stadt geehrt. Aus der Bogenabteilung hatten sich Lina Paul und Christian Hebrock mit ihren tollen sportlichen Leistungen nominiert. Es ist selbstredend das sich beide Schützen sehr über die Ehrung freuten. Stefan Schulte und Ricarda…


zurück zu Neuigkeiten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert