Schützenfest 2025 in Schötmar

Vom 27. – 29. Juni feierten unsere Schützenkameraden aus Schötmar ihr diesjähriges

Schützenfest.

Wir waren, trotz hoher Temperaturen, jeden Tag mit einer Abordnung dabei.

Am Freitag Abend trafen wir uns mit den Schötmaranern in Ehrsen, danach ging es in die

Meierbrede, wo die Majestäten zum Umtrunk und Imbiss eingeladen hatten.

Vor dem Schloss Stietencron im Schlosspark folgte der Große Zapfenstreich, dargeboten

vom Garde Musikkorps Schwaney und dem Spielmannszug Enger.

Mit einem Festmarsch durch die Stadt ging es zum Festplatz, wo im Zelt zur Musik von

Schwaney die Majestäten  enthronisiert wurden. Diese hielten am späten Abend noch eine

Überraschung  bereit: Mit einer kombinierten Laser- und Feuerwerksshow zur Musik

ließ er seine Amtszeit ausklingen. Ein Highlight an diesem Abend.

Bildergalerie Zapfenstreich →

Am Samstag warteten zahlreiche Zuschauer, wieder bei herrlichem Sonnenschein,

auf den Festakt im Schlosspark und waren erstaunt, dass erstmalig in der Geschichte

der Schützengesellschaft Schötmar eine Königin als Regentin vorgestellt wurde.

IM Janina 1. Balk hatte das Königsschiessen gewonnen und wird mit Prinzgemahl

Daniel Thinius die Schützengesellschaft in den nächsten Jahren repräsentieren.

Einen Hofstaat wird es nicht geben.

Nach den Grußworten des Bürgermeisters Dirk Tolkemitt warteten alle Anwesenden

mit Spannung auf das diesjährige Gastgeschenk unserer Schützengesellschaft.

Major Jürgen Schröder und Hauptmann Jürgen Hilschenz präsentierten es gemeinsam in einer

humorvollen Rede und betonten, dass es den Salzuflern in diesem Jahr nicht so schwer

gefallen sei, etwas Passendes, aber zugleich auch Nützliches zu finden.

Weil das Schützenhaus schon oft von Hochwasser heimgesucht wurde, erhielt Kommandant

Major Jörg Balk eine Regenhose mit Gummistiefeln und großem Regenhut, sowie Schubkarre

und Sand als Grunddausstattung für einen Deichbau, damit das Domizil und der Schießstand zukünftig gegen Hochwasser geschützt werden kann.

Zusammen mit den Gastvereinen und einer Abordnung der Soldaten des Panzergrenadier-

bataillons 212 ging es zur Festwiese, wo der DJ im Zelt für Stimmung sorgte.

Bildergalerie Samstag →

Der Festsonntag begann mit einem sehr gut besuchten ökumenischen Gottesdienst im Zelt.

Danach erfolgte die Ehrung der Vereinsmeister. Während des anschließenden Frühstücks

trat Rolf Kramer als Page ans Mikrofon um in Gedichtform das Geschehen im Bataillon

von Schötmar zu beleuchten. Auch unsere Majestät und Bat.-Kommandeur Detlef Bollhöfer

kam nicht ungeschoren davon und so erhielt IM Tanja eine lebensgroße männliche Puppe

in Salzufler Offiziersuniform als Begleiter, wenn ihr König wieder für die Schützengesellschaft

unterwegs ist. Ein Riesenapplaus war dem Vortragenden Pagen sicher.

So klang nach einigen Runden Veltins das Schützenfest Schötmar 2025 langsam aus.

Es war ein gelungenes Fest und jeder, der nicht dabei war, hat wirklich etwas verpasst.

Bildergalerie Sonntag →

zurück zu Neuigkeiten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert